Windows 10 ohne Passwort: Wie es funktioniert und warum es praktisch sein kann

31-03-2023

Wenn Sie regelmäßig einen Windows 10-Computer verwenden, sind Sie wahrscheinlich mit dem Standardanmeldeprozess vertraut, bei dem ein Passwort eingegeben werden muss. Wussten Sie jedoch, dass es auch möglich ist, Windows 10 ohne Passwort zu verwenden? In diesem Artikel erklären wir, wie Sie dies einrichten können und warum es nützlich sein kann. Wie richtet man eine passwortlose Anmeldung in Windows 10 ein? Es ist recht einfach, die passwortlose Anmeldung in Windows 10 einzurichten. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie nutzt man Windows 10 ohne Passwort? Nachdem das Passwort entfernt wurde, können Sie Windows 10 ohne Passwort verwenden. Sie müssen kein Passwort mehr eingeben, um Ihren Computer zu starten oder zu entsperren. Stattdessen können Sie alternative Optionen wie eine PIN, einen Fingerabdruckscanner oder Windows Hello verwenden, das auf bestimmten Geräten mit Gesichtserkennung verfügbar ist. Warum ist die passwortlose Anmeldung praktisch? Das Verwenden eines Computers ohne Passwort bietet mehrere Vorteile: Sicherheit und Datenschutz bei passwortlosem Anmelden Auch wenn die passwortlose Anmeldung Vorteile bietet, gibt es auch Risiken: Fazit Das Entfernen des Passworts in Windows 10 kann praktisch sein, birgt jedoch auch Risiken. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen. Diese Überlegungen gelten für alle Windows 10-Versionen: Windows 10 Home, Windows 10

Mehr lesen

Funktionen in Windows 11: Was Sie wissen müssen

24-03-2023

Windows 11 ist die neueste Version des Microsoft-Betriebssystems. Es wurde mit vielen neuen und fortschrittlichen Funktionen entwickelt, um die Benutzererfahrung zu verbessern. In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Funktionen von Windows 11 und was Sie davon erwarten können. Einleitung Microsoft hat in Windows 11 zahlreiche neue Funktionen hinzugefügt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Einige dieser Funktionen sind neu, andere wurden im Vergleich zu früheren Versionen des Betriebssystems verbessert. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Funktionen ein, die Sie kennen sollten, um das Beste aus Windows 11 herauszuholen. Neue Startschaltfläche und Taskleiste Die Startschaltfläche und die Taskleiste von Windows 11 haben ein neues Aussehen erhalten. Anstatt wie zuvor am unteren Rand des Bildschirms, sind sie nun in der Mitte platziert. Dies verleiht dem Betriebssystem ein moderneres Erscheinungsbild und erleichtert die Navigation. Überarbeitetes Startmenü Das Startmenü wurde in Windows 11 ebenfalls aktualisiert. Das neue Startmenü ist schlanker und bietet mehr Personalisierungsoptionen. Sie können beispielsweise Live-Kacheln verwenden, um schneller auf häufig genutzte Apps zuzugreifen. Bessere Leistung Windows 11 wurde optimiert, um eine bessere Leistung zu bieten. Das Betriebssystem verfügt über eine verbesserte Startzeit und eine schnellere App- und Dateiverwaltung dank der besseren Unterstützung von Hardware und Software. Neuer Microsoft Store

Mehr lesen

Wie kann man Windows 10 installieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

24-03-2023

Hast du gerade einen neuen Computer gekauft und möchtest wissen, wie du Windows 10 installieren kannst? Oder möchtest du vielleicht einfach eine saubere Installation von Windows 10 auf deinem aktuellen Computer durchführen? In dieser Anleitung erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du Windows 10 installieren kannst. Vorbereitungen vor der Installation Bevor du mit der Installation von Windows 10 beginnst, gibt es einige Dinge, die du tun musst, um sicherzustellen, dass die Installation reibungslos verläuft. Überprüfe die Systemanforderungen Bevor du Windows 10 installierst, solltest du sicherstellen, dass dein Computer die Systemanforderungen erfüllt. Andernfalls funktioniert Windows 10 möglicherweise nicht richtig und es können Probleme auftreten. Die minimalen Systemanforderungen für Windows 10 sind: Erstelle ein Backup deiner Dateien Es ist wichtig, ein Backup aller wichtigen Dateien zu erstellen, bevor du Windows 10 installierst. So stellst du sicher, dass du deine Dateien nicht verlierst, falls während der Installation etwas schiefgeht. Du kannst ein Backup auf einer externen Festplatte, einem USB-Stick oder in der Cloud erstellen. Finde den Produktschlüssel für Windows 10 Wenn du Windows 10 installieren möchtest, benötigst du einen Produktschlüssel. Dieser ist in der Regel auf einem Aufkleber auf dem Computer oder in der Verpackung der Windows 10-Software zu finden. Bewahre den Produktschlüssel an

Mehr lesen

Windows 10 oder 11 wählen? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Privatnutzer

24-03-2023

Wenn es um Betriebssysteme geht, ist Windows von Microsoft die beliebteste Wahl für Privatnutzer. Windows 10 war die letzte veröffentlichte Version und hat sich als zuverlässiges und stabiles Betriebssystem erwiesen. Jetzt gibt es jedoch eine neue Version: Windows 11. Aber was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Betriebssystemen und welches sollten Sie wählen? In diesem Artikel geben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Privatnutzer, die sich zwischen Windows 10 oder 11 entscheiden müssen. Einleitung Für Privatnutzer ist es wichtig, ein zuverlässiges und stabiles Betriebssystem zu haben. Windows ist seit Jahren die beliebteste Wahl für Computerbenutzer. Windows 10 hat sich als solides Betriebssystem bewährt und wird immer noch von Millionen Menschen weltweit genutzt. Jetzt ist jedoch eine neue Version verfügbar: Windows 11. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Betriebssystemen erläutern und Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zwischen Windows 10 und 11 zu treffen. Was ist Windows 10? Windows 10 ist ein Betriebssystem von Microsoft, das 2015 veröffentlicht wurde. Es ist der Nachfolger von Windows 8 und wird derzeit auf mehr als 1,3 Milliarden aktiven Geräten genutzt. Windows 10 bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern, darunter ein neues Startmenü, die Sprachassistentin Cortana und die Möglichkeit, mehrere virtuelle

Mehr lesen

Windows 10 aktualisieren: einfache Schritte, um Ihren Computer auf dem neuesten Stand zu halten

15-03-2023

Wenn es um die Aktualisierung Ihres Computers geht, kann es etwas überwältigend sein zu wissen, wo man anfangen soll. Windows 10 bietet jedoch einen einfachen und benutzerfreundlichen Prozess, um sicherzustellen, dass Ihr Computer stets auf dem neuesten Stand ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Windows 10-Betriebssystem aktualisieren und die optimale Leistung beibehalten können. Warum ist es wichtig, Windows 10 zu aktualisieren? Windows 10-Updates enthalten meist Verbesserungen der Leistung und Sicherheit Ihres Computers. Diese Updates gewährleisten einen reibungslosen Betrieb Ihres Betriebssystems und schützen Ihre persönlichen Daten und Dateien. Durch die Aktualisierung von Windows 10 bleibt Ihr Computer zudem mit der neuesten Software und Hardware kompatibel, was zu einer besseren Benutzererfahrung führt. Wie prüfen Sie, ob Updates verfügbar sind? Bevor Sie Ihr Windows 10-Betriebssystem aktualisieren, sollten Sie prüfen, ob Updates verfügbar sind. Dies können Sie folgendermaßen tun: Wie funktioniert die Aktualisierung Ihres Windows 10-Betriebssystems? Nachdem Sie geprüft haben, ob Updates verfügbar sind, können Sie die Aktualisierung Ihres Windows 10-Betriebssystems fortsetzen. Folgen Sie dazu diesen Schritten: Was tun, wenn es Probleme beim Aktualisieren von Windows 10 gibt? Manchmal können bei der Aktualisierung von Windows 10 Probleme auftreten. Hier sind einige Schritte zur Problembehebung: Fazit Die Aktualisierung Ihres Windows 10-Betriebssystems

Mehr lesen

Windows 10 weiterhin erhältlich

30-01-2023

Das Verkaufsende für Windows 10-Lizenzen rückt näher. Microsoft hat angekündigt, dass es ab dem 31. Januar 2023 den Verkauf von Windows 10 (Home & Pro) über seinen eigenen Webshop einstellen wird. Dies markiert die letzte Phase im Lebenszyklus des Betriebssystems. Obwohl der Verkauf endet, wird Microsoft Windows 10 weiterhin bis zum 14. Oktober 2025 unterstützen, also noch für zweieinhalb Jahre. Andere Anbieter Obwohl Microsoft den Verkauf von Windows 10 einstellt, bedeutet dies nicht, dass das Betriebssystem nicht mehr erhältlich ist. Unternehmen und Verbraucher können weiterhin Windows 10-Lizenzen über andere Quellen wie IT-Dienstleister und lokale Einzelhändler beziehen. Das Angebot könnte jedoch schrumpfen, daher sollten Interessenten schnell handeln. Unterstützung Wichtig zu wissen ist, dass Microsoft Windows 10 bis zum 14. Oktober 2025 weiterhin unterstützt. Sicherheitsupdates schützen Ihren Computer vor Viren, Spyware und anderer Malware. Dies gibt den Nutzern noch zweieinhalb Jahre Zeit, um mit Windows 10 Home oder Windows 10 Pro zu arbeiten und von den zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren, die es bietet. Geringe Auswirkungen Für Unternehmen, die Volumenlizenzen von Microsoft nutzen, wird das Verkaufsende von Windows 10-Lizenzen voraussichtlich kaum Auswirkungen haben. Sie behalten weiterhin Zugang zu Lizenzen für alle Windows-Versionen und können diese wie gewohnt verwenden. Zusammenfassend ist das Verkaufsende von Windows 10-Lizenzen durch

Mehr lesen
Erhalte 5% Rabatt Erhalte 5 % Rabatt auf die teuerste Lizenz in deinem Warenkorb! Dieses Angebot gilt nur heute und ist auf eine Lizenz anwendbar. Verwenden Sie diesen Rabattcode:
5rabatt
Geschäftliche Anmeldung Um per Rechnung zu bestellen, müssen Sie sich mit Ihrem persönlichen Konto anmelden. Können Sie dies nicht tun? Bitte kontaktieren Sie unseren Helpdesk.
Oops! Falsche Anmeldedaten.
Passwort vergessen?