Microsoft arbeitet derzeit intensiv an der Entwicklung von Windows 12, der nächsten Version ihres beliebten Betriebssystems. Diese Version wird eine vollständige Überarbeitung der Benutzererfahrung (UX) mit sich bringen, einschließlich großer Änderungen im Design. Darüber hinaus werden verschiedene KI-Lösungen integriert, um die Funktionalität zu verbessern. Es wird erwartet, dass Windows 12 in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 veröffentlicht wird und damit einen neuen Standard für die Zukunft von Betriebssystemen setzt. Das genaue Veröffentlichungsdatum von Windows 12 ist jedoch noch nicht bekannt, also bleiben Sie dran!
Microsoft setzt weiterhin auf die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in ihre Betriebssysteme, was auch bei der Entwicklung von Windows 12 der Fall ist. Dies baut auf den KI-Grundlagen auf, die mit dem Windows 11 23H2-Update gelegt wurden, bei dem Microsoft Copilot eingeführt wurde. Dieser KI-Assistent wurde im 24H2-Update weiter verbessert und wird voraussichtlich eine zentrale Rolle in Windows 12 sowie in Windows 12 Pro spielen.
Copilot hat bereits gezeigt, dass es den Nutzern eine personalisiertere und effizientere Erfahrung bieten kann. Mit Windows 12 werden diese KI-Funktionen weiter ausgebaut, insbesondere mit verbesserten Möglichkeiten zur Steuerung und Interaktion mit dem PC.
Zusätzlich zur KI-Integration gibt es weitere Updates in der 24H2-Version von Windows 11, wie verbesserte HDR-Unterstützung, neue Komprimierungstools für den Windows-Explorer und Unterstützung für Wi-Fi 7. Diese Funktionen werden voraussichtlich auch in Windows 12 übernommen.
Ein weiteres potenzielles Schwerpunktgebiet ist die Erweiterung der KI-Suchfunktionen, ähnlich den Suchoptionen, die bereits in der Taskleiste von Windows 11 vorhanden sind. Die empfohlene Dateiverwaltung könnte ebenfalls mit KI-Algorithmen verbessert werden, die Dateien und Ordner basierend auf dem Nutzerverhalten vorschlagen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Einführung eines fortschrittlichen virtuellen Assistenten, der basierend auf Benutzeraktionen und -bedürfnissen Empfehlungen gibt. Ziel ist es, eine intuitivere und intelligentere Erfahrung zu schaffen, ohne jedoch auf ein Clippy-2-Szenario zurückzugreifen.
Windows 12 wird ein vollständiges Redesign erhalten, das die Nutzung des Betriebssystems innovativer und moderner macht. Die Startleiste wird ein neues Design mit schwebenden Blöcken haben, was ein offeneres Gefühl und eine übersichtlichere Benutzeroberfläche vermittelt. Zudem werden Widgets hinzugefügt, die schnellen Zugriff auf Informationen wie das Wetter und den Kalender bieten. Das traditionelle Systemsteuerungsmenü verschwindet vollständig, während abgerundete Ecken und der Aero-Effekt für ein ansprechenderes visuelles Design zurückkehren.
Das immer beliebter werdende Dark Theme wird ebenfalls weiter verbessert, um den Nutzern einen noch besseren Dunkelmodus zu bieten. Windows 12 konzentriert sich außerdem verstärkt auf die Nutzung von Touchscreens und Tablets mit verbesserten Funktionen für diese Geräte.
Dieses neue Design mit KI-Integrationen und visuellen Verfeinerungen wird die Benutzererfahrung nicht nur moderner, sondern auch intuitiver gestalten – sowohl für PC- als auch für Tablet-Nutzer.
Obwohl die offiziellen Details noch bestätigt werden müssen, verspricht Windows 12 ein spannender Fortschritt für das Betriebssystem zu werden, mit einem starken Fokus auf KI, cloudbasierte Technologien und verbesserte Sicherheit. Nutzer, die jetzt schon neugierig auf die Pläne von Microsoft sind, können sich auf neue Hardwareanforderungen und überarbeitete Funktionen vorbereiten, die auf die Bedürfnisse der Zukunft abgestimmt sind.
Wir erwarten, Anfang nächsten Jahres die ersten Preview-Versionen in die Hände zu bekommen und mit euch zu teilen, darunter auch Windows 12 Pro. Bleibt über die Windows 12 Release-Datum auf dem Laufenden über unsere Website produktlizenzen.de.
Wir erwarten, dass Windows 12 in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 veröffentlicht wird. Frühere Berichte sprachen von der zweiten Hälfte 2024, jedoch handelte es sich dabei um ein großes Update für Windows 11. Sobald das Veröffentlichungsdatum von Windows 12 offiziell bekannt ist und wir es liefern können, werden wir es in unseren Webshop aufnehmen!
Wahrscheinlich wird Microsoft dieselbe Lizenzstruktur für Windows 12 beibehalten. Das bedeutet, dass es eine Home-, Pro- und Business-Variante geben wird. Es gibt auch Spekulationen über ein Abonnementmodell für das neue Betriebssystem, aber wir erwarten, dass dies hauptsächlich für Geschäftskunden vorgesehen sein wird.
Die meisten KI-Funktionen in Windows 12 werden vermutlich über die Einstellungen deaktiviert werden können. Beachte jedoch, dass einige Funktionen von Windows 12 möglicherweise von diesen KI-Funktionen abhängig sein werden.